Abseiltraining Hochregalstapler in Augsburg, Ingolstadt und Bayern

Dauer: 1/2 Tag
Uhrzeit: frei wählbar
Ort: in Ihrem Unternehmen
Gruppenpreis auf Anfrage
Mindestalter: 18 Jahre (zu Ausbildungszwecken ab 16 Jahre)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Schulung und Prüfung ausschließlich auf Deutsch)
Körperliche und geistige Eignung
gültiges Ausweisdokument
Zusatzqualifikation zum Bedienen von Hochregalstaplern
Ablauf der Schulung
Theorieausbildung
Abseiltraining
Umfangreicher praktischer Teil mit Einweisung am Hochregalstapler, Einweisung ins Abseilsystem und Abseilvorgang
Ziegler Leistungspaket
Warum ist die Abseilschulung am Hochregalstapler so wichtig?
Die Abseilschulung am Hochregalstapler ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit beim Bedienen von Hochregalstaplern zu gewährleisten. Laut DGUV Vorschrift 68 und DGUV Regel 108-007 müssen Staplerfahrer von Hochregalstaplern in der Lage sein, sich bei einem technischen Defekt, Stromausfall oder Unfall eigenständig und sicher aus der Fahrerkabine eines Hochregalstaplers zu retten.
Häufig gestellte Fragen
Ein Abseiltraining am Hochregalstapler wird immer dann benötigt, wenn Staplerfahrer Hochregalstapler bedienen. Sobald die Möglichkeit besteht, dass der Fahrer im Notfall, etwa durch Stromausfall, technischen Defekt oder Unfall, nicht mehr sicher nach unten gelangen kann, ist eine Abseilschulung vorgeschrieben.
Die Qualifikation selbst behält ihre Gültigkeit, jedoch empfiehlt die DGUV eine jährliche Unterweisung. So wird sichergestellt, dass Mitarbeiter den Umgang mit dem Rettungsgerät sicher beherrschen und im Ernstfall richtig reagieren zu können.