Baumaschinenschein für Anfänger in Augsburg, Ingolstadt und Bayern
.png?width=800&height=600&name=Kranschein%20(3).png)
Ablauf der Schulung
Theorieausbildung
Theoretische Prüfung
Prüfungsfragen zum Ankreuzen mit jeweils drei Auswahlmöglichkeiten und bei Bedarf mündliche Prüfung.
Praxisausbildung
Lernen des sicheren Fahrens, Rangieren und baggern mit Erdbaumaschinen in diversen Übungen.
Praktische Prüfung
Abschluss der Baumaschinenschulung durch die Fahrprüfung mit dem Bagger, Radlader oder Dumper.
Baumaschinenschein für Anfänger
Der Einstieg für alle Stapler Neulinge
Ziegler Leistungspaket
Warum ist der Baumaschinenschein so wichtig?
Laut der DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 301-005, DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.1 dürfen nur Personen, die eine entsprechende Ausbildung mit Prüfung absolviert haben, selbstständig Flurförderzeuge bedienen.
Mit dem Staplerschein von Ziegler erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und sorgen für mehr Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Ein einmal erworbener Baumaschinenschein ist lebenslang gültig. Allerdings verlangt die Berufsgenossenschaft (DGUV Vorschrift 68) eine jährliche Unterweisung um die Kenntnisse aufzufrischen und den Baumaschinenschein zu verlängern. Ohne diese jährliche Schulung darf der Baumaschinenführer die Baumaschine nicht mehr bedienen und unterliegt nicht dem Versicherungsschut.
Der Baumaschinenschein für Anfänger richtet sich an Personen, die wenig oder keine Erfahrung in der Bedienung von Erdbaumaschinen wie Bagger, Dumper oder Radlader vorweisen. In der Ausbildung ist ein umfangreicher Praxisübungstag enthalten. Dieser Praxisübungstag ist bei dem Baumaschinenschein für Fortgeschrittene nicht dabei. Nach einer Einweisung in die Geräte wird direkt die praktische Prüfung absolviert.
Sie können den Baumaschinenschein sowohl als Privatperson als auch über Ihren Arbeitgeber erwerben. Unternehmen haben die Möglichkeit, mehrere Mitarbeiter gesammelt anzumelden oder die Schulung direkt im eigenen Betrieb durchführen zu lassen.
