Teleskopstaplerschein starr und drehbar für Fortgeschrittene in Augsburg und Bayern
.png)
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit am Schulungstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Ort: Augsburg oder in Ihrem Unternehmen
Preis pro Teilnehmer: 250,00 € zzgl. MwSt.,, Gruppenpreis auf Anfrage
Mindestalter: 18 Jahre (zu Ausbildungszwecken ab 16 Jahre)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Schulung und Prüfung ausschließlich auf Deutsch)
Körperliche und geistige Eignung
gültiges Ausweisdokument
Mindestens 20 Stunden Erfahrung in der Bedienung mit Teleskopstaplern mit starrem und drehbarem Oberwagen
Ablauf der Schulung
Teleskopstaplerschein starr, drehbar für Fortgeschrittene
Datum: 09.03.2026, Augsburg
✅ freie Plätze verfügbar
225,00 pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
Teleskopstaplerschein starr, drehbar für Fortgeschrittene
Datum: 22.06.2026, Augsburg
✅ freie Plätze verfügbar
225,00 pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
Teleskopstaplerschein starr, drehbar für Fortgeschrittene
Datum: 12.10.2026, Augsburg
✅ freie Plätze verfügbar
225,00 pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
Teleskopstaplerschein starr, drehbar für Fortgeschrittene
Datum: frei wählbar
✅ bei Ihnen im Unternehmen
Gruppenpreis auf Anfrage
.png?width=800&height=600&name=Staplerschein%20(6).png)
Ablauf der Schulung
Theorieausbildung
Theoretische Prüfung
Prüfungsfragen zum Ankreuzen mit jeweils drei Auswahlmöglichkeiten und bei Bedarf mündliche Prüfung.
Geräteeinweisung
Sie erhalten eine kurze Geräteeinweisung ohne Praxisübungen. Diese sind im Anfängerkurs enthalten.
Praktische Prüfung
Abschluss der Teleskopstaplerausbildung durch die Fahrprüfung. Ergebnisse der Prüfung werden direkt mitgeteilt.
Teleskopstapler starr und drehbar für Fortgeschrittene
Verkürzte Ausbildung für erfahrene Teleskopstaplerbediener
Ziegler Leistungspaket
Warum ist der Teleskopstaplerschein so wichtig?
Die Teleskopstaplerschulung ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit beim Bedienen von Teleskopstaplern zu gewährleisten. Laut DGUV Grundsatz 308-009 dürfen nur ausgebildete und unterwiesene Personen einen Teleskopstapler führen. Eine fachgerechte Teleskopstapler Ausbildung vermittelt alle sicherheitsrelevanten Kenntnisse über Lastverhalten, Standsicherheit, Fahrtechnik und den richtigen Einsatz von Anbaugeräten. Jetzt anmelden und Teleskopstaplerschein bei Ziegler Gabelstapler machen und die Anforderungen der Berufsgenossenschaft erfüllen.
Häufig gestellte Fragen
Der Teleskopstaplerschein ist grundsätzlich unbegrenzt gültig. Allerdings schreibt die Berufsgenossenschaft vor, dass Besitzer mindestens einmal im Jahr an einer Auffrischungsschulung bzw. der jährlichen Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 teilnehmen müssen um den Führerschein zu verlängern.
Ja, die Teleskopstapler Ausbildung kann auch von Privatpersonen absolviert werden. Besonders für Berufseinsteiger, Baugeräteführer oder Fachkräfte im Bau- und Logistikbereich ist der Teleskopstaplerschein eine wertvolle Qualifikation, die Jobchancen zu verbessern. Unternehmen können auch mehrere Personen zu den Kursen stattfinden oder die Schulung kann bayernweit direkt bei Ihnen im Unternehmen stattfinden.
Die Teleskopstaplerausbildung für Anfänger mit starrem Oberwagen umfasst zwei Schulungstage. Am ersten Tag findet die Theorieausbildung inklusive Theorieprüfung statt. Am zweiten Tag findet die praktische Ausbildung mit dem starrem Teleskopstapler inklusive praktischer Prüfung statt. Wer zusätzlich den Teleskopstaplerschein für drehbare Teleskopstapler (Rotor-Teleskopstapler) erwerben möchte, absolviert im Anschluss einen zusätzlichen Praxistag. Mit dieser erweiterten Qualifikation sind Sie berechtigt, beide Teleskopstaplertypen sicher und effizient zu bedienen.
Die Teleskopstaplerschulung für Fortgeschrittene richtet sich an Personen, welche schon Fahrerfahrung in der Bedienung mit Teleskopstaplern haben. Hier fällt der praktische Übungstag weg und die praktische Prüfung wird direkt nach einer Einweisung in den Teleskopstapler absolviert, während beim Teleskopstaplerschein für Anfänger ein umfangreicher Praxistag inklusive ist, bei dem Teilnehmer ausgiebig den Teleskopstapler kennen lernen und sich in diversen Übungen auf die Prüfung vorbereiten.
Schulungen die Sie auch interessieren könnten