Mitgängerschein in Augsburg, Ingolstadt und Bayern

für elektronische Nieder- und Hochhubwagen
Mitgänger

Dauer: 1/2 Tag

Uhrzeit am Schulungstag: 08:00 - 12:00 Uhr

Ort: Augsburg, Ingolstadt oder in Ihrem Unternehmen

Preis pro Teilnehmer: 90,00 € zzgl. MwSt.,, Gruppenpreis auf Anfrage

Mindestalter: 18 Jahre (zu Ausbildungszwecken ab 16 Jahre)

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Schulung und Prüfung ausschließlich auf Deutsch)

Körperliche und geistige Eignung

gültiges Ausweisdokument

Nächste Termine

Erwerben Sie Ihren Mitgängerschein mit der Ausbildung zum Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen für elektrisch betriebene Niederhubwagen und Hochhubwagen ohne Stand- oder Sitzplattform bei Ziegler Gabelstapler – Ihrem Schulungszentrum in Augsburg, Ingolstadt oder direkt bei Ihnen im Unternehmen vor Ort in Bayern. Diese Qualifikation ist gemäß DGUV Grundsatz 308-001 und TRBS 2111 vorgeschrieben, wenn Sie Mitgänger-Flurförderzeuge sicher und gesetzeskonform bedienen möchten.Unsere praxisorientierte Mitgängerschulung richtet sich an Privatpersonen, Firmenkunden und Logistikmitarbeiter, die im innerbetrieblichen Transport oder Lagerbereich tätig sind. Mit dem Mitgängerschein erwerben Sie die anerkannte Befähigung zum sicheren und vorschriftsmäßigen Umgang mit Flurförderzeugen ohne Mitfahrgelegenheit.
Staplerschein (3)

Ablauf der Schulung

nach DGUV Grundsatz und TRBS 1116. Nach erfolgreichem Bestehen der beiden Prüfungen erhalten Sie den offiziellen Mitgänger-Flurförderzeugeschein, der deutschlandweit anerkannt ist.
Theorie (1)

Theorieausbildung

Vermittlung gesetzlicher Grundlagen, Sicherheitsvorschriften und Gefahrenvermeidung.
Theorie

Theoretische Prüfung

Prüfungsfragen zum Ankreuzen mit jeweils drei Auswahlmöglichkeiten und bei Bedarf mündliche Prüfung.

Mitgänger

Praxisausbildung

Mit dem elektrischen Nieder- und Hochhubwagen üben Sie in diversen Übungen das sichere Rangieren und Bedienen.

Mitgänger (1)

Praktische Prüfung

Abschluss der Mitgänger Ausbildung durch die Fahrprüfung. Prüfungsergebnisse werden direkt mitgeteilt.

Ziegler Leistungspaket

Mit uns profitieren Sie von einem rundum professionellen Schulungserlebnis. Erfahrene und qualifizierte Dozenten, praxisnahe Ausbildung, Teilnehmerzertifikat und Führerschein nach erfolgreichem Abschluss. Verpflegung mit Heiß- und Kaltgetränken inklusive. Schulung nach aktuellen DGUV-Richtlinien. Unsere Schulung ist auch vor Ort in Ihrem Unternehmen möglich inklusive individuelle Termine und Abläufe für Firmenkunden.

Warum ist der Mitgängerschein so wichtig?

Die Mitgängerschulung ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit beim Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen zu gewährleisten. Laut TRBS 1116 in Verbindung mit dem DGUV Grundsatz 308-001 dürfen nur Personen mit einer anerkannten Ausbildung und bestandener Prüfung selbstständig elektrisch betriebene Mitgänger-Flurförderzeuge wie Niederhubwagen oder Hochhubwagen ohne Mitfahrgelegenheit führen. Die Schulung stellt sicher, dass Bediener die erforderlichen Kenntnisse zu Arbeitssicherheit, Gerätetechnik und Unfallverhütung besitzen und Flurförderzeuge rechtssicher und effizient einsetzen können.

Mitgängerschein

Häufig gestellte Fragen

Wird der Mitgänger-Flurförderzeugschein auch benötigt, wenn der Staplerschein vorhanden ist?

Ja. Der Staplerschein berechtigt nur zum Führen von Flurförderzeugen mit Fahrersitz oder Fahrerstand, nicht jedoch von Mitgänger-Flurförderzeugen ohne Mitfahrgelegenheit. Für den sicheren und gesetzeskonformen Einsatz von elektrischen Niederhubwagen und Hochhubwagen ist daher ein eigener Mitgängerschein gemäß TRBS 1116 und DGUV Grundsatz 308-001 erforderlich.

Muss der Mitgängerschein regelmäßig aufgefrischt werden?

Der Führerschein selbst behält lebenslang seine Gültigkeit, jedoch schreibt die DGUV Vorschrift 1 eine jährliche Unterweisung vor. Diese muss absolviert werden, damit Bediener dem Versicherungsschutz unterliegen und damit der Schein verlängert wird.

Kann ich mich auch als Privatperson anmelden oder nur über eine Firma?

Sie können den Staplerschein für Anfänger sowohl als Privatperson als auch über Ihren Arbeitgeber erwerben. Unternehmen haben die Möglichkeit, mehrere Mitarbeiter gesammelt anzumelden oder die Schulung direkt im eigenen Betrieb durchführen zu lassen. Privatpersonen können sich für den Staplerschein für Anfänger anmelden, der Kurs für Fortgeschrittene ist ausschließlich für Firmenkunden.

Welche Geräte deckt der Mitgängerschein ab?

Die Schulung umfasst elektronische Niederhubwagen und elektrische Hochhubwagen ohne Mitfahrgelegenheit (Stand- oder Sitzplattform), also alle Flurförderzeuge, die geführt werden, auf denen aber als Bediener nicht mitgefahren wird.

Kann ich die Mitgängerschulung auch als Privatperson absolvieren?

Ja. Die Teilnahme ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen möglich. Privatpersonen erhalten nach erfolgreicher Prüfung einen Führerschein und ein Zertifikat. Unternehmen können mehrere Personen anmelden oder die Schulung kann direkt im Unternehmen vor Ort stattfinden.

Back to top

Schulungen die Sie auch interessieren könnten