Toyota Diesel- & Traibgasstapler
Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Transportaufgaben suchen, sind Sie bei Toyota genau richtig. Mit dem Kauf eines Diesel- oder Treibgasstaplers aus der Tonero-Serie entscheiden Sie sich für Qualität vom Weltmarktführer. Unterschiedliche Antriebskonzepte und zahlreiche Optionen machen diese Verbrennerstapler zur idealen Wahl für harte Einsatzbedingungen. Die Stapler sind mit leistungsstarken Toyota-Motoren ausgestattet und decken Tragkräfte von 1,5 bis 8 Tonnen ab.

Tonero TC
Antrieb:
Diesel oder Treibgas
Tragkraft:
1500 - 3500 kg
Hubhöhe:
7,0 m

Tonero TC
Antrieb:
Diesel oder Treibgas
Tragkraft:
1500 - 3500 kg
Hubhöhe:
7,0 m

Tonero TC
Antrieb:
Diesel oder Treibgas
Tragkraft:
1500 - 3500 kg
Hubhöhe:
7,0 m
Maximale
Sicherheit
SAS ist das System für alle Toyota Gabelstapler, welches den Fahrer beim sicheren Arbeiten unterstützt und damit Unfälle und Schäden an der Ware aktiv vermeidet. Das System für Aktive Stabilität (SAS) ist serienmäßigverbaut und bringt entscheidende Vorteile ohne Mehrpreis mit sich.
- Neigewinkelanzeige und Nullstellung
- Fahrgeschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt
- Sperrzylinder für die Pendelachse
- Neigewinkelbegrenzung
- Neigegeschwindigkeitsreduzierung
- Aktive Lenksynchronisation
Individuelle Beratung
Der Kauf eines Diesel- oder Treibgasstaplers wirft im Vorfeld einige wichtige Fragen auf – bei deren Beantwortung wir Sie kompetent begleiten. Unsere Verbrennerstapler der Toyota Tonero Baureihe bieten vielfältige Optionen und lassen keine Wünsche offen. Ob Kauf, Leasing oder Langzeitmiete – gemeinsam mit Ihnen klären wir strukturiert alle relevanten Themen rund um Ihre passende Lösung.
- Tragkraft und Lastabmessungen
- Hubhöhe und Resttragkraft
- Antriebskonzept
- Einsatzintensität und Umgebung
- Ergonomie und Bedienkonzept
- Finanzierungslösungen und Serviceoptionen
Noch Fragen?
Treibgasstapler und Dieselstapler sind beides Stapler mit Verbrennungsmotoren. Treibgasstapler sind in der Regel umweltfreundlicher und leiser als Dieselstapler, sie eignen sich daher häufig besser für den Einsatz im Innenbereich während Dieselstapler oft die höhere Leistung haben und sich besser für den Einsatz im Freien eignen.
Alle Toyota Gabelstapler, ob Dieselantrieb oder mit Treibgasmotor haben auch einen Toyota Verbrennungsmotor verbaut. Dabei werden die aktuell gültigen Abgasemissionsstufen der Stufe V eingehalten. Toyota Industriemotoren sind speziell für den harten und langlebigen Einsatz entwickelt und legen Wert auf effiziente Verbrauchswerte. Nicht umsonst gewährt Toyota 7 Jahre oder 12.000 Betriebsstunden Garantie auf den Antriebsmotor.
1,5–3,5 Tonnen Tragkraft
- 1DZIII, 17,5 kW Dieselmotor
- 1ZS, 41,0 kW Dieselmotor
- 4Y, 38,0/42,0 Kw Treibgasmotor
3,5–8,0 Tonnen Tragkraft
- 1kD, 55,0 kW Dieselmotor
- 1FS, 55,0 kW Treibgasmotor
Der Drehmomentwandler überträgt die Motorkraft mittels einer hydraulischen Flüssigkeit auf die Antriebsachse bzw. das Getriebe. Das hydrodynamische Getriebe ist ein komplett geschlossenes System und eignet sich für vielseitige Anwendungen. Vorteilhaft ist der Antrieb über einen Wandler vor allem bei Einsätzen mit hohen Drehzahlen und Fahrgeschwindigkeiten in denen die Effizienz des Antriebskonzepts am höchsten ist. Die Gabelstapler mit Verbrennungsmotor der Toyota ToneroBaureihen sind alle mit Wandlergetriebe erhältlich.
Beim hydrostatischen Antrieb erfolgt die Kraftübertragung mittels einer Hydraulikpumpe, welche hydraulisch betriebene Motoren antreibt. Der Hydrostat eignet sich vor allem um feinfühlige Fahrbewegungen zu ermöglichen. Die Toyota Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasmotor und hydrostatischem Antrieb erkennt man an der Bezeichnung HST.
Die Garantie beläuft sich auf 12 Monate oder 1000 Betriebsstunden.ungen zu ermöglichen. Die Toyota Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasmotor und hydrostatischem Antrieb erkennt man an der Bezeichnung HST.
Für die Bedienung von Frontstaplern ist lt. DGUV Vorschrift 308–001 der Staplerschein Stufe 1 nötig. Außerdem muss der Staplerschein einmal jährlich im Form der jährlichen Unterweisung aufgefrischt werden. (DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention und Arbeitsschutzgesetz).