Toyota Elektro Niederhubwagen
Die Elektro Hubwagen der Toyota Levio Familie erleichtern den horizontalen Transport schwerer Lasten für Ihre Mitarbeiter. Von der einfachen Anwendung im Einzelhandel bis hin zum schwersten Industrieeinsatz mit Spitzenlasten von 5,0 Tonnen sind die Premium Gabelhubwagen mit elektrischem Antrieb der perfekte Begleiter.

BT Levio LWI
Tragkraft:
1600 kg
Die Toyota LWI Elektro-Hubwagen sind mit einer integrierten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Durch die kompakte Bauweise und die platzsparende Integration der Antriebsbatterie in das Chassis zeichnen sie sich durch eine besonders kurze Bauform aus, die ein einfaches und präzises Manövrieren auch auf engstem Raum ermöglicht.

BT Levio LWI
Tragkraft:
1600 kg
Die Toyota LWI Elektro-Hubwagen sind mit einer integrierten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Durch die kompakte Bauweise und die platzsparende Integration der Antriebsbatterie in das Chassis zeichnen sie sich durch eine besonders kurze Bauform aus, die ein einfaches und präzises Manövrieren auch auf engstem Raum ermöglicht.

BT Levio LWI
Tragkraft:
1600 kg
Die Toyota LWI Elektro-Hubwagen sind mit einer integrierten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Durch die kompakte Bauweise und die platzsparende Integration der Antriebsbatterie in das Chassis zeichnen sie sich durch eine besonders kurze Bauform aus, die ein einfaches und präzises Manövrieren auch auf engstem Raum ermöglicht.

BT Levio LWI
Tragkraft:
1600 kg
Die Toyota LWI Elektro-Hubwagen sind mit einer integrierten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Durch die kompakte Bauweise und die platzsparende Integration der Antriebsbatterie in das Chassis zeichnen sie sich durch eine besonders kurze Bauform aus, die ein einfaches und präzises Manövrieren auch auf engstem Raum ermöglicht.
Produktivität
Mit unseren Elektro-Hubwagen von Toyota Material Handling können Güter schneller und mit weniger Aufwand transportiert werden. Dadurch wird die Effizienz und Produktivität erhöht.
Ergonomie
Mit einem Elektro-Hubwagen können leichte Arbeiten reibungslos, schnell und mit geringer Belastung für den Fahrer durchgeführt werden. Die Hub- und Fahrfunktionen befinden sich im Griff des Lagertechnikgerät. Sie erleichtern die Arbeit des Fahrers im Vergleich zu einem manuellen Handhubwagen erheblich.
Sicherheit
Handhubwagen sind leicht zugänglich und einfach bedienbar. Mit einem Elektro-Hubwagen können Sie dank des PIN-Codes am Griff sicherstellen, dass nur autorisierte Fahrer den Handhubwagen bedienen können. Bei Elektro-Modellen sind Funktionen wie die Geschwindigkeitsreduzierung auf Knopfdruck für die einfache Bewegung in beengten Umgebungen oder Geschwindigkeitsreduzierungen bei Kurvenfahrten verfügbar.
Nachhaltigkeit
Mit einer geringen Investition am Anfang profitieren Sie beim Elektro-Hubwagen für leichte Lasten von vielen Vorteilen, einschließlich der verbesserten Ergonomie bei der Bedienung des Hubwagens.
Noch Fragen?
Unsere elektrischen Hubwagen sind mit Blei-Säure-Batterien, Gel-Batterien, Lithium Ionen-Batterie verfügbar. Geladen werden die Elektro Hubwagen entweder mittels eines externen Ladegeräts oder über einen internes Ladegerät, welches fest im Fahrzeug verbaut ist. Je nach Anforderung sind Ladezeiten von unter einer Stunde realisierbar.
Einstiegsmodelle elektrische Hubwagen beginnen schon bei einem Anschaffungspreis von unter 1.500 € netto. Diese Modelle ersetzen meistens ihre komplett manuellen Konkurrenten, sind aber weniger für den intensiven und dauerhaften Einsatz gedacht. Professionelle Elektro Hubwagen, deren Lebensdauer auf mehrere Jahre, auch bei intensivem Betrieb, ausgelegt sind, beginnen aber einem Preis von ungefähr 4.500 € netto.
Für manuelle oder elektrische Handhubwagen ist kein Staplerschein erforderlich wenn die Fahrgeschwindigkeit nicht mehr als 6 km/h beträgt. Hier genügt eine Unterweisung und Einweisung des Bedieners. Sobald der Elektro-Hubwagen über eine feste Fahrerplattform verfügt und damit nicht mehr als Mitgänger zu bedienen ist, ist ein Staplerschein zwingend erforderlich.
Hubwagen zum horizontalen Materialtransport gibt es mit semi-elektrischem Antrieb. Hierbei ist in den meisten Fällen der Antrieb über einen elektrischen Fahrmotor betrieben und das Anheben der Last erfolgt manuell. Bei Elektro-Niederhubwagen für den intensiven Einsatz und zur Mitnahme auf dem LKW haben in der Regel eine elektrische Fahrfunktion und einen Hubmotor zum Anheben der Last. Elektro Hubwagen sind darüber hinaus auch mit Fahrerplattformerhältlich, so kann der Fahrer auf langen Fahrstrecken in großen Lagerhallen in kurzer Zeit lange Strecken zurücklegen wodurch die Umschlagsleistung gesteigert wird.
Die Standard-Gabellänge bei deichselgeführten Elektrohubwagen, auch Deichselstapler genannt, beträgt in der Regel 1150 mm, um eine EU-Palette vollständig unterfahren und transportieren zu können. Optional können unterschiedlichste andere Gabellängen realisiert werden, um mit dem Elektro-Niederhubwagen entweder größere Ladungsträger oder mehrere Paletten auf einmal transportieren zu können. Gängige Gabellängen sind beispielswese 2400 mm lange Gabeln zum Transport von drei EU-Paletten quer oder zwei EU-Paletten längs.
Toyota Elektro-Hubwagen beginnen mit einer Tragfähigkeit von 1.300 kg. Die am häufigsten gekaufte Version eines Elektro Hubwagens hat eine Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen bis 2,0 Tonnen. Im Falle einer Sonderkonstruktion können Elektro-Hubwagen bis zu 5,0 Tonnen Last bewegen.