Toyota Kommissionierer

Die Toyota Optio Kommissionierstapler bieten eine innovative Lösung für moderne Lager- und Logistikbetriebe.Sie kombinieren fortschrittliche Technologie mit benutzerfreundlicher Bedienung und setzen neue Maßstäbe in der Kommissionierung. Ob im großen Distributionszentrum oder im kleinen Lagerhaus – dank ihres kompakten Designs und der hohen Wendigkeit sind sie ideal für enge Gänge und anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Optimieren Sie Ihre Abläufe, sparen Sie Zeit und Kosten – mit einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.

Cards_01

BT Optio N-Serie

Anhängelast:
1000 kg

Greifhöhe:
3,0 Meter

Fahrgeschwindigkeit:
12,0 km/h

Modelle:
TSE100W-709, TSE100W-710, TSE­100w-713


   
Cards_01

BT Optio N-Serie

Anhängelast:
1000 kg

Greifhöhe:
3,0 Meter

Fahrgeschwindigkeit:
12,0 km/h

Modelle:
TSE100W-709, TSE100W-710, TSE­100w-713


   
Cards_01

BT Optio N-Serie

Anhängelast:
1000 kg

Greifhöhe:
3,0 Meter

Fahrgeschwindigkeit:
12,0 km/h

Modelle:
TSE100W-709, TSE100W-710, TSE­100w-713


   
Cards_01

BT Optio N-Serie

Anhängelast:
1000 kg

Greifhöhe:
3,0 Meter

Fahrgeschwindigkeit:
12,0 km/h

Modelle:
TSE100W-709, TSE100W-710, TSE­100w-713


   

BT Optio N-Serie

Die Toyota Optio N‑Serie bietet eine einmalige Kommissionierlösung für die 1. und 2. Ebene – ideal für den Einsatz auf engstem Raum. Mit einer Effizienzsteigerung von bis zu 50 % ermöglicht der Kommissionierschlepper ergonomisches Arbeiten und höchste Prozessleistung. Maßgeschneiderte Anhängerkonzepte sorgen dabei für eine optimale Anpassung an jeden individuellen Anwendungsfall.

BT Optio L-Serie

Die Kommissionierer der BT Optio L‑Serie überzeugen mit einem robusten, modularen Fahrgestell und sind ideal für schnelles Kommissionieren bis zu einer Greifhöhe von 2,8 m. Dank hebbarer Fahrerplattform mit integrierten Bedienelementen ist auch die zweite Ebene mühelos erreichbar. Modelle mit Li-Ionen-Batterien, optionalen Scherenhubgabeln sowie variablen Gabellängen ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedlichste Einsätze – auf Wunsch auch als halbautomatische t-mote Variante mit Fernbedienung.

BT Optio M-Serie

Die BT Optio M‑Serie wurde speziell für die Kommissionierung auf mittlerer Ebene entwickelt und bietet höchste Flexibilität im Lager – ganz ohne Schienen- oder Induktivführung. Sie ist mit dem energieeffizienten Toyota Li-Ionen-Batteriesystem ausgestattet und lässt sich komfortabel über eine ergonomische Deichsel steuern. Für noch mehr Effizienz ist das Modell OME100NW optional mit begehbarem Ladungsträger erhältlich.

BT Optio H-Serie

Die Toyota Kommissionierstapler der BT Optio H‑Serie sind für die Hochhub-Kommissionierung in schmalen Gängen konzipiert und erreichen Kommissionierhöhen von bis zu 12,1 m. Mit verschiedenen Chassisbreiten, Hubgerüsten und wahlweise Schienen-, Induktiv- oder freier Fahrführung bieten sie maximale Flexibilität. Auf Wunsch ermöglichen doppelseitige Bedienelemente eine besonders effiziente Steuerung – ideal für Distributionszentren und Teilelager in der Industrie.

Noch Fragen?

Wozu dienen Kommissionierstapler?

Komms­sio­nier­stap­ler die­nen zur Zu­sam­men­stel­lung von Wa­ren­lie­fe­run­gen in al­len mög­li­chen Bran­chen. Im Ver­sand­han­del und Dis­tri­bu­ti­ons­zen­tren so­wie der Fer­ti­gungs­bran­che die­nen Kom­mis­sio­nier­ge­rä­te zum ef­fek­ti­ven und schnel­len An­fah­ren der für den Auf­trag be­nö­tig­ten Ware. Je nach Grö­ße des Wa­ren­la­gers und Art der zu kom­mis­sio­nie­ren­den Wa­ren und Gü­tern sind da­bei un­ter­schied­li­che Hub­hö­hen der Ge­rä­te er­for­der­lich. Un­ter­schie­den wird in Ho­ri­­zon­­tal-Kom­­mis­­sio­­nie­­rer und Ver­­­ti­­ka­­le-Kom­­mis­­sio­­nier­stap­­ler. Den Nach­schub der ge­la­ger­ten Wa­ren über­neh­men im Re­gel­fall Hoch­re­gal­stap­ler oder Schub­mast­stap­ler.

Wird ein Staplerschein benötigt?

 

Welche Batterie-Varianten gibt es?